Podiumsdiskussion über die neue Kantonsverfassung

Die FDP Teufen, unter der Leitung von Präsident Marco Sütterle, organisierte am 29.10.2025 eine überparteiliche Podiumsdiskussion über die neue Kantonsverfassung. Eingeladen waren der zuständige Regierungsrat Yves Noël Balmer, Marc Wäspi (PU-Kantonsrat und Präsident BBK), Matthias Tischhauser (FDP), Walter Raschle (SVP), Max Slongo (SVP) und Jens Weber (SP).

Quelle: TP

Die Veranstaltung im Lindensaal zeigte am Dienstagabend deutlich: Die Parteien sind sich zur neuen Kantonsverfassung weitgehend einig. Das Podium war «überparteilich», abgestimmt wird am 30. November.

Der Kantonsrat hatte der totalrevidierten Verfassung am 25. August mit 64 Ja- zu einer Nein-Stimme zugestimmt und sie an die Bevölkerung überwiesen. Diese entscheidet nun über zwei Fragen:
A) Annahme der neuen Kantonsverfassung?
B) Einführung des Ausländerstimmrechts auf kantonaler Ebene?

Ein Nein zu Frage B beeinflusst die Verfassungsannahme nicht. Das vorgeschlagene Stimmrecht ist «aktiv», nicht «passiv»: Ausländerinnen und Ausländer dürften abstimmen und wählen, aber nicht in kantonale Ämter gewählt werden. Auf Gemeindeebene wäre eine Wahl ins Amt möglich. Teufen kennt bereits ein kommunales Ausländerstimmrecht (seit 26. November 2023, mit Wohnsitzfristen 10 Jahre Schweiz / 5 Jahre Kanton).

Rund 70 Personen nahmen teil. Die politische Mehrheit unterstützte sowohl die Verfassung als auch das kantonale Ausländerstimmrecht; einzig die SVP stellte sich gegen die Zusatzfrage.

Weitere Bilder auf Tposcht